• Schockfotos für Raucher funktionieren

    Faule Zähne, verkrebste Lungen: Deutsche Raucher müssen sich auf Schockbilder auf ihren Zigarettenschachteln einstellen. Ab Mai will die Regierung so von Glimmstengeln abschrecken. Eine Psychologin hat nun gezeigt, dass die Taktik aufgehen könnte.

    Von Robert Bublak

  • Drinks für das Immunsystem: Vitaminschub

    Orangensaft mit Sanddorn- und Acerolasaft mischen, in Longdrink-Gläser gießen und mit Mineralwasser auffüllen. Jeweils mit einem Orangenschnitz garnieren.

  • Ein Kaffee am Abend kann helfen

    Wenn der Kopfschmerz den Schlaf raubt, können die Ursachen vielfältig sein: Häufig stecken Atemprobleme dahinter, mitunter aber auch recht exotische Phänomene.

    Von Thomas Müller

    MAINZ. Schlafstörungen bei Kopfschmerzpatienten sind keine Seltenheit. Nach epidemiologischen Untersuchungen finden drei von vier Kopfschmerzpatienten keinen erholsamen Schlaf, erläuterte Professor Svenja Happe von der Klinik für Neurologie in Telgte.

  • Power für‘s Immunsystem

    Ohne unser Immunsystem wären wir nicht überlebensfähig. Es beseitigt freie Radikale und schützt uns vor Bakterien und Viren. Im Winter sollten wir daher unser Immunsystem gut trainieren und von innen und außen stärken. Damit Husten, Schnupfen & Co. keine Chancen haben, muss das Immunsystem funktionieren.

  • Viele Vorurteile rund um die Alkoholsucht

    Wir lieben den Alkohol, aber nicht den Alkoholiker. Wer zu viel trinkt, gilt als charakterschwach. Solche Vorbehalte erschweren die Versorgung: Eine Behandlung wird fälschlicherweise oft als überflüssig oder wirkungslos betrachtet.

    Von Thomas Müller

    BERLIN. Unter Drogenkonsum verstehen die meisten Menschen noch immer den Genuss von Amphetamin, Heroin und Kokain. Das wahre Drama spielt sich jedoch beim übermäßigen Gebrauch von legalen Drogen wie Alkohol und Nikotin ab.