• Rezepte für Sommer-Smoothies: Tropicana-Smoothie

    Tropische Smoothies mit Cocossaft – da ist richtig Frucht drin

    Wer träumt nicht ab und zu vom Karibik-Feeling? Holen Sie es sich nach Hause! Mit Coco juice (= Cocossaft) aus jungen Cocosnüssen, dem beliebtesten Getränk der Südamerikaner. Er schmeckt frisch und weich mit mildem Cocos-Aroma, optimal bei hohen Temperaturen.

  • Energie her, bitte sehr

    Nützliche Tipps gegen Erschöpfungszustände

    (djd/pt). Ob im Job oder privat - es gibt immer wieder Phasen im Leben, in denen man auch über einen längeren Zeitraum größeren körperlichen oder geistigen Belastungen ausgesetzt ist. In den meisten Fällen wachsen Menschen dann regelrecht über sich selbst hinaus, um alle Aufgaben zu meistern. Irgendwann jedoch ist der Akku leer und Erschöpfung macht sich breit. Jetzt gilt es, die Energiereserven wieder aufzubauen

  • Rezepte für Sommer-Smoothies: Waikiki-Smoothie

    Die Ananas in Stücke schneiden. Mit Acerola- und Cocossaft, Buttermilch und Kokosflocken im Mixer gut verquirlen. Den Smoothie in Longdrinkgläser gießen, mit einem Fruchtspieß dekorieren.

  • Mückenstiche: Alles andere als harmlos!

    Fast jeder wurde in seinem Leben schon einmal von einer Mücke gestochen – begleitet von lästigem Jucken und einer leichten  Schwellung. Doch es gibt auch Menschen, die äußerst empfindlich auf Mückenstiche reagieren. Ein Stich kann weitreichende Folgen haben. Frau Dr. Stefanie Kohlmorgen, Dermatologin aus Köln, beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema.

  • Rezepte für Sommer-Smoothies: Sauerkirsch-Smoothie

    Die Sauerkirschen waschen. Einige Kirschen als Garnitur zurücklegen, die restlichen entsteinen und mit Joghurt und den Weizenkeimen im Mixer oder mit dem Pürierstab gut pürieren. Den Smoothie mit Manuka-Honig (stärkt die Immunabwehr) süßen und mit Holunderblütensirup abschmecken. Den Drink in zwei große Longdrink-Gläser füllen und mit Kirschen garniert servieren.