• Warenkunde Salat

    Knackig, frisch und voller Vitamine – gemeint ist köstlicher Salat. Besonders im Sommer schmeckt ein leichter Salat mit abwechslungsreichen Toppings köstlich. Er belastet kaum das Kalorienkonto und schmilzt unerwünschte Fettpolster einfach weg. Die Vielfalt an Salatsorten ist kaum noch überschaubar und jährlich kommen neue Sorten dazu. Von kräftig-bitterlich bis mild und zart ist alles dabei. Dennoch sind die „guten alten“ Sorten immer noch sehr beliebt. Dazu gehört zum Beispiel:

  • Angaben zu Nährwerten

    Die Aktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" möchte dabei helfen, Folgeerkrankungen zu verhindern.

    SCHWERIN. Aufklärung zum Thema Diabetes ist wichtiger als je zuvor - zur Minimierung des Erkrankungsrisikos sowie auch zur Optimierung der Therapie bei Patienten mit manifestem Diabetes. Die Aktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" leistet hier einen wichtigen Beitrag.

  • Darum bringt eine Zuckersteuer nichts!

    Dass Steuern auf ungesunde Lebensmittel keine abschreckende Wirkung haben, zeigt sich beim Alkohol. Die Prävention muss an einer ganz anderen Stelle ansetzen.

    Ein Leitartikel von Thomas Müller

    NEU-ISENBURG. Haben die Deutschen ein Alkoholproblem? Jedes Jahr sterben 74.000 Menschen an den Folgen des Alkoholmissbrauchs, die volkswirtschaftlichen Schäden schätzt die Bundesdrogenbeauftragte auf 27 Milliarden Euro - es wäre also höchste Zeit, hier endlich mit einer Alkoholsteuer gegenzusteuern.

  • Windpocken - eine oft unterschätzte Kinderkrankheit

    Windpocken, auch Varizellen genannt, gehören zu den häufigsten Kinderkrankheiten. Sie sind äußerst ansteckend und weltweit verbreitet. Wie hoch die Zahlen der Windpockenerkrankungen eigentlich sind, wissen wir erst seit Einführung der Meldepflicht in 2013. Vergangenen Jahres gab es beispielsweise alleine in Deutschland über 23.000 gemeldete Fälle.

  • Rezepte mit Spargel: Parmesan-Muffins mit Spargelsalat und Bananen-Maracuja-Lassi

    Den Backofen auf 200 °C vorheizen. In einer großen Schüssel Weizen- und Roggenmehl, Backpulver, Salz, Senf und Parmesan verrühren. Die übrigen Teigzutaten in einem großen Messbecher miteinander vermengen und unter die Mehlmischung rühren. Ein Muffinblech mit 12 Papierbackförmchen auslegen und den Teig darin verteilen.