• Je lauter das Schnarchen, desto müder am Tag

    Schnarchen ist ganz schön erschöpfend: Nicht nur für den Partner, auch für den Schnarcher selbst. Israelische Forscher fanden heraus: Je stärker jemand nachts die Wände zum Vibrieren bringt, umso grösser ist die Müdigkeit am nächsten Morgen.

    Von Thomas Müller

  • \"Noch deutlich Luft nach oben!\"

    LUDWIGSHAFEN. Die Stiftung Lebensblicke will sich in Zukunft verstärkt Menschen zuwenden, die den Darmkrebs überstanden haben und deren Nachsorge häufig nicht ausreichend gesichert ist. Das hat der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Professor Jürgen F. Riemann zum Auftakt des Darmkrebsmonats März am Dienstag in Ludwigshafen angekündigt.

  • Spargel & Wein – Rezepte: Limonen-Crème-brûlée mit Spargel-Erdbeer-Salat

    Den Backofen auf 100 °C vorheizen. Milch, Sahne, Zucker, Eigelbe, Vanillemark und Limettenschale in eine Schüssel geben. Alles gut miteinander verrühren. Die Masse 60 Min. ruhen lassen, dann durch ein feines Sieb passieren.

  • Wenn die Hormone tanzen

    Über die sogenannten "Frühlingsgefühle" kursieren viele Mythen. Eine Psychologin und ein Hormon-Experte erklären, was Fakten und was Einbildung ist.

    Von David Fischer

    BERLIN. Gibt es Frühlingsgefühle wirklich, lassen sie sich hormonell erklären - oder sind sie nur Einbildung? "Das Frühlingsgefühl existiert. Man spürt ein Gefühl der Aufbruchstimmung, ein Gefühl, Ballast abzuwerfen von der kalten dunklen Winterzeit", sagt Matthias Weber, Sprecher der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE). "Die Tage werden wieder länger, die Dunkelheit verschwindet und das führt dazu, dass man mehr Tatendrang bekommt."

  • Spargel & Wein – das delikate Frühjahrspärchen

    Spargelfreunde und Weinliebhaber können sich freuen. Die Saison für das königlichste unserer Gemüse steht vor der Tür. Denn frischer Spargel verspricht Genuss ohne Reue. Ein Pfund der köstlichen Stangen enthält gerade mal 65 kcal. Das gilt für den weißen ebenso wie für den etwas würzigeren grünen Spargel.