• Wohlfühlrezepte: Pikante Muffins

    Butter mit den Eiern und der Milch verquirlen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Das Mehl sieben, Backpulver unterheben, an die Eimasse geben und zu einem glatten Rührteig verrühren. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Räucherspeck, Paprika und Champignons in kleine Stücke schneiden, mit den Zwiebeln in 3 EL Avocadoöl andünsten und mit den Kräutern unter den Rührteig heben. Die Masse in zwölf Muffinförmchen füllen. Die Muffins mit Käse bestreuen und bei 180-190 °C 20-25 Minuten backen. Mehr Rezepte gibt’s im Internet unter www.1000rezepte.de.

  • Das führt bei Sportlern zum plötzlichen Herztod

    Immer wieder sterben (Profi)-Sportler am plötzlichen Herztod. Forscher haben nun den Zellmechanismus aufgedeckt, der dazu führt.

    BOZEN. Bei der Erbkrankheit arrhythmogene Kardiomyopathie wird ja die Herzmuskulatur nach und nach durch Fettgewebe ersetzt.

  • Wohlfühlrezepte: Feinschmecker-Toast mit Pilzen

    Schweinefilets kalt abwaschen, trocken tupfen und in 12 gleichdicke Scheiben schneiden, diese etwas flach klopfen, leicht pfeffern. 30 g Butter erhitzen, Mehl darin anschwitzen, Brühe zugeben, Sauce gut aufkochen. Crème fraîche unterheben und glatt rühren.

  • Fünf Prozent drohen Sehverlust

    Eine neue Hochrechnung der Uniklinik Mainz zeigt: Allein in der Altersgruppe der 35- bis 74-Jährigen sind in Deutschland mehr als 142.000 Diabetiker von Sehverlust bedroht.

    MAINZ. In Deutschland sind über alle Altersgruppen betrachtet etwa acht Prozent der Menschen an Diabetes mellitus erkrankt. Allerdings gab es bisher nur ungenaue Schätzungen darüber, wieviele dieser Patienten an diabetischer Retinopathie leiden, berichtet die Universitätsmedizin Mainz in einer Mitteilung.

  • Wohlfühlrezepte: Französische Zwiebelsuppe

    Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Die Butter in einem Topf zerlassen, die Zwiebeln zugeben und andünsten. Mit dem Wein und der Brühe auffüllen, aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 30 Minuten kochen. Den Grill vorheizen. Den Käse reiben. Die Knoblauchzehe schälen, durch die Knoblauchpresse drücken und mit dem Olivenöl verrühren. Die Baguettescheiben damit bestreichen und rösten. Die Suppe in Teller umfüllen, die Baguettescheiben darauf legen, mit dem Käse bestreuen und unter dem Grill gratinieren. Mit dem Schnittlauch bestreuen und servieren. Dazu schmeckt ein guter Weißwein. Mehr Rezepte gibt’s auf www.1000rezepte.de.