• Jetzt die Reiseapotheke auffüllen!

    Die Sommerferien nahen und damit für die meisten von uns die Urlaubszeit. Da heißt es, nicht nur ausreichend Kleidung einzupacken, sondern auch an die Gesundheit zu denken. Krankheiten und Verletzungen nehmen leider keine Rücksicht auf ungetrübte Erholung und Spaß, weshalb man eine kleine Reiseapotheke im Gepäck haben sollte.

  • Eistee-Rezepte: Caribbean Dream

    5-6 Filterbeutel Sailor’s Dream mit 600 ml frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und einen starken Tee zubereiten. Den Tee abkühlen lassen und im Kühlschrank kalt stellen. Mit Orangen-, Ananassaft und dem Bananennektar aufgießen, mit Vollrohrzucker süßen. Je nach Geschmack einen kräftigen Schuss Rum zugeben. Auf Eis servieren.

  • Freie Fahrt fürs Fett

    Fettarme Ernährung ist gleich gesund? Von wegen! Aktuelle Empfehlungen rücken mehr und mehr davon ab. Es kommt allerdings darauf an, welche Fette man zu sich nimmt.

    Von Christine Starostzik

    NEU-ISENBURG. Low-Fat-Produkte gelten seit den 1970er-Jahren nicht nur als schick, sondern auch als gesund und werden tonnenweise gekauft. Doch trotz der Fetthysterie sind zwei Drittel der Amerikaner zu dick. Auch in Deutschland wächst der Anteil übergewichtiger Erwachsener stetig: zwischen 1999 und 2013 von 48 Prozent auf 52 Prozent.

  • Eistee-Rezepte: Summertime

    Nach Packungsanweisung 800 ml Tee aufbrühen, im heißen Zustand mit Zucker oder Limettensirup süßen und gut abkühlen lassen. Vier Cocktailgläser mit zerstoßenem Eis füllen. In jedes Glas 1 TL Grenadine-Sirup geben und mit dem kalten Sommertee auffüllen. Mit Apfelscheiben und Trinkhalmen servieren.

  • Eistee-Rezepte: Roter Eisberg

    Nach Packungsanweisung 600 ml Tee zubereiten und gut abkühlen lassen. Vier Cocktailgläser mit zerstoßenem Eis füllen. Erst den Grenadine-Sirup über die Eiswürfel geben, dann mit dem Früchtetee und einem Schuss Sekt auffüllen.