• Presseinformation: Verlogenheit der Politik zerschlägt medizinische Versorgung in Deutschland!

    Die Inhalte und die Durchführung des 118. Deutschen Ärztetages in Frankfurt zeigen erneut, dass die Beitragssatzstabilität die oberste Priorität der Politik hat. Dabei werden die Fakten des medizinischen Fortschritts und des demografischen Wandels verdrängt.

  • Eistee-Rezepte: Hugo on the Rocks

    Die Teebeutel mit 800 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen. 8 Minuten ziehen lassen. Den Tee abkühlen lassen und im Kühlschrank kalt stellen. Die Kiwi schälen und in Scheiben schneiden. Banane und Ananas in Stücke schneiden. Je 1 Kiwischeibe und ein Stück Ananas in 4 Cocktailgläser geben, reichlich zerstoßenes Eis zugeben und mit dem kalten Tee auffüllen. Die restlichen Fruchtstücke abwechselnd auf Cocktailspieße stecken. Den Eistee mit jeweils einem Fruchtspieß garnieren. Mehr Eisteerezepte: www.1000rezepte.de.

  • Trockenes Auge

    Weltweit leiden immer mehr Menschen unter einer Benetzungsstörung der Augen

    (djd/pt). Brennen, Jucken oder das Gefühl, einen Fremdkörper im Auge zu haben: Diese Anzeichen sind typisch für das sogenannte trockene Auge, das in der Arbeitswelt auch Office Eye Syndrome und bei Computer-Spielern Gamer Eye genannt wird. Augenärzte sprechen von einer Benetzungsstörung, unter der weltweit immer mehr Patienten leiden.

  • Eistee-Rezepte: Sunny Love

    6 Filterbeutel Sunny Mango nach Packungsanweisung mit 600 ml kaltem Wasser aufgießen und 8 Minuten ziehen lassen. 4 große Longdrinkgläser zu einem Drittel mit Eiswürfeln füllen, dann den Tee darüber gießen. Mit Bananen- und Mangonektar auffüllen. Vorsichtig etwas Blue Curaçao dazu geben, damit sich die Farben nur langsam vermischen. Besonders erfrischend schmeckt dieser Eistee mit einem Schuss Mineralwasser.

  • Produktvorstellung: H&S Erfrischungstees

    Gerade an heißen Sommertagen sollte man viel trinken. H&S zeigt, dass es nicht immer Cola, Limo & Co. sein müssen. Die neue Teelinie H&S Erfrischungstees hält die perfekten Durstlöscher für den Sommer bereit. Den Teebeutel einfach mit kaltem Wasser aufgießen und 8 Minuten ziehen lassen – fertig ist der frische Genuss. Ob pur oder mit Früchten in der Bowle, ob zu Hause oder unterwegs, der Kaltaufguss ist schnell und einfach zubereitet. Der Tee schmeckt fruchtig-frisch und enthält zudem wesentlich weniger Kalorien als zuckerhaltige Softdrinks. Die Tees sind für Vegetarier und Veganer geeignet.