• Strategie gegen Diabetes ist noch möglich

    BERLIN. Die Koalition hat die Nationale Diabetesstrategie noch nicht aus den Augen verloren. Er schaue mit viel Zuversicht nach vorne, dass Union und SPD noch in dieser Legislaturperiode eine Diabetesstrategie "auf die Beine stellten", sagte der CDU-Abgeordnete Dietrich Monstadt am Mittwoch bei der Einweihung des neuen Büros der Deutschen Diabetesgesellschaft in Berlin.

  • Rezepte fürs Picknick: Pikante Muffins

    Butter mit den Eiern und der Milch verquirlen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Das Mehl sieben, Backpulver unterheben, an die Eimasse geben und zu einem glatten Rührteig verrühren.

  • Rezepte fürs Picknick: Brotzeit im Garten

    Warum nicht mal eine Brotzeit im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon? Mit belegten Broten, appetitlichen Happen, einem kräftigen Käsesalat – und viel Zeit zum Genießen?

  • Weintrinker sind gesünder als Biertrinker

    Weintrinker sind von den kardiometabolischen Parametern her betrachtet besser dran als Freunde des Gerstensaftes. Ob das tatsächlich am Getränk liegt, ist allerdings fraglich.

    Von Robert Bublak

    WAGENINGEN. Als große Weinnation sind die Niederlande bisher nicht aufgefallen. Doch nun kommt ausgerechnet von dort eine Kunde, welche die Gläser von Weinfreunden zum Klingen bringen dürfte: Wer Wein trinkt, so die Botschaft, steht im Hinblick auf Fettstoffwechsel und Adipositasmarker in günstigerem Licht da als Leute, die ihre Humpen lieber mit Bier volllaufen lassen.

  • Blutzucker-Selbstkontrolle ist wichtig

    Die Blutzucker-Selbstkontrolle ist grundsätzlich bei der Insulintherapie wichtig. Aber auch Typ-2-Diabetiker ohne Insulinbehandlung sollten gelegentlich ihren Blutzucker messen.

    Für Typ-2-Diabetiker ohne Insulin-Therapie ist die Verordnung von Blutzucker-Messstreifen stark eingeschränkt. Aber auch diese Patientengruppe kann die Selbstmessung dabei unterstützen, Hypo- und Hyperglykämien zu vermeiden.