• Erkältungshochsaison in Büros

    Wie Berufstätige gut durch die kalte Jahreszeit kommen!

    Die Kollegin am Schreibtisch gegenüber niest und benutzt anschließend das Telefon. Der Chef putzt sich die Nase und schüttelt einem danach die Hand. In der kühleren Jahreszeit haben Erkältungskrankheiten Hochsaison und können den Arbeitsalltag durch zahlreiche Ausfälle ganz schön durcheinander bringen. Denn gerade in der Firma oder im Büro, wo viele Menschen zusammen kommen, entstehen schnell Nährböden für Keime. Daher ist es nun besonders wichtig, auf die Gesundheit zu achten und die Abwehrkräfte zu stärken. Unter Beachtung einiger Grundregeln hat man gute Chancen, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen, auch wenn die eine oder andere Erkältungswelle durchs Büro fegt. In Zeiten erhöhten Bedarfs kann man sein Immunsystem zusätzlich gezielt mit einer immunspezifischen Mikronährstoffkombination, wie z.B. Orthomol Immun®, unterstützen.

  • Rezepte mit Honig: Sterntaler

    In einer Schüssel Butter cremig rühren und gut mit dem erwärmten Manuka-Honig vermischen. Mehl, Backpulver und Zimt mischen, Wasser und etwas Salz hinzufügen und alles gut verkneten. Zuletzt die gemahlenen Haselnüsse unterrühren.

  • Presseinformation: Scheinmarketing der Politik bezogen auf den Beitragssatz der Gesetzlichen Krankenkassen

    Wir nähern uns dem Ende des Jahres 2015. Die aktuellen Mitteilungen der GroKo Bundesregierung weisen auf eine Beitragserhöhung zur GKV um 0,3 % im Jahr 2016 hin.

    Ende des Jahres 2014 verkündete die gleiche Regierung eine Beitragssenkung um 0,9 %, also von 15,5 % auf 14,6 %. Hörte sich sicherlich gut für die Versicherten an.

  • Land legt Aktionsplan Diabetes auf

    STUTTGART. Mit einem Aktionsplan Diabetes will die Landesregierung dazu beitragen, die Zahl der Neuerkrankungen von Typ 2-Diabetes zu reduzieren und die Versorgung der Patienten zu verbessern. Viele der Anknüpfungspunkte liegen allerdings jenseits der Landesebene.

  • \"Hochdruck Programm Deutschland\" gestartet

    HEIDELBERG. Fast jeder Dritte in Deutschland leidet unter Bluthochdruck. Häufig kann schon eine Umstellung des Lebensstils die Blutdruckwerte verbessern. Um die Freude an Bewegung zu fördern, hat die Deutsche Hochdruckliga e. V. DHL® - Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention gemeinsam mit der Firma rosenbaum nagy und dem Blutdruckinstitut Göttingen e. V. das "Hochdruck Programm Deutschland" ins Leben gerufen.