Die Orange auspressen, den Saft mit Sanddorn- und Acerolasaft, Buttermilch und der Haferkleie verquirlen. Den Drink in ein großes Glas gießen und mit einem Orangenschnitz garnieren.
Die Orange auspressen, den Saft mit Sanddorn- und Acerolasaft, Buttermilch und der Haferkleie verquirlen. Den Drink in ein großes Glas gießen und mit einem Orangenschnitz garnieren.
Fettiges Essen, zu viel Alkohol und Zigaretten: Wer einem ungesunden Lebensstil frönt, erhöht das Risiko, krank zu werden. Viele Bundesbürger unterschätzen die Gefahr, zeigt eine Umfrage.
Von Matthias Wallenfels
NEU-ISENBURG. Durch gezielte Lebensstiländerungen können Männer und Frauen generell darauf hinwirken, länger und vor allem gesünder zu leben - das ist bekannt.
Joghurt mit Traubensaft und Sanddorn- und Acerolasaft gut verrühren und mit Manuka-Honig süßen. Kühl servieren.
Die Diabetes-Prävalenz in Deutschland wird nur geschätzt, da es keine verlässliche Datenlage gibt. Wichtig ist auch, mehr für die Prävention zu tun.
Von Prof. Hellmut Mehnert
Die Datenlage zur Epidemiologie von Diabetes ist in Deutschland in einem erschütternden Zustand. Belastbare Zahlen gibt es nicht, weil ein Diabetesregister fehlt, kritisiert mit Recht die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) und mahnt mehr Versorgungsforschung und Prävention an.
Werden Rückenschmerzen chronisch, verursacht das hohe Kosten im Gesundheitswesen. Wünschenswert wäre, möglichst früh herauszufinden, welche Patienten für das dauerhafte Kreuzweh gefährdet sind. Doch das fällt schwer.
Von Thomas Müller
SAN FRANCISCO. Chronischer Rückenschmerz zählt mit zu den größten Kostenfaktoren im Gesundheitswesen, es wäre daher gut, möglichst recht früh herauszufinden, bei welchen Patienten akute Rückenschmerzen irgendwann chronisch werden.